
KI in der öffentlichen Verwaltung

Künstliche Intelligenz bietet öffentlichen Verwaltungen enormes Potenzial, Effizienz zu steigern und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Wir unterstützen Sie dabei, künstliche Intelligenz auf operativer und strategischer Ebene erfolgreich einzusetzen. Durch praxisorientierte Schulungen befähigen wir Ihre Teams, Anwendungsmöglichkeiten zu erkennen und KI effektiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Gleichzeitig begleiten wir Führungskräfte bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien, die nachhaltige Erfolge sichern und die Verwaltung zukunftsfähig machen.

KI-Transformation
Wie nutzen Sie KI strategisch, um Effizienz und Bürgernähe zu verbessern? Unser strukturierter Ansatz unterstützt Sie dabei, Potenziale zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und eine nachhaltige Strategie zu entwickeln.

KI-Befähigung
Wie setzen Ihre Teams generative KI sinnvoll und datenschutzkonform ein? Unsere Schulungen vermitteln die nötigen Kompetenzen, um Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot gezielt in Verwaltungs- prozesse zu integrieren.
Wen sprechen wir an?
- Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen, die strategische Ansätze für die Implementierung von KI suchen.
- Mitarbeitende, die KI-Tools in ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchten.
- Organisationen, die ihre Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger durch den Einsatz von KI verbessern wollen.
KI-Befähigung am Arbeitsplatz

AI Bridge unterstützt öffentliche Verwaltungen bei der effizienten und sicheren Integration von künstlicher Intelligenz in bestehende Arbeitsprozesse. In praxisorientierten Schulungen lernen die Mitarbeitenden die notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit KI Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot unter Einhaltung des Datenschutzes.
PRAXISORIENTIERTE WEITERBILDUNGEN
- Starter: Einführung in Generative KI und Prompting (2h/Halbtag/Tag)
Grundlagen der generativen KI und Anwendungsbeispiele im Arbeitsalltag. Einführung in effektives Prompting und interaktive Übungen mit praxisnahen Beispielen. - Advanced: Erweiterte Prompting-Techniken und benutzerdefinierte Anwendungen (Halbtag/Tag)
Vertiefung des Prompt-Engineerings mit fortgeschrittenen Techniken und Erkunden von erweiterten Anwendungsfällen. Entwicklung eigener GPTs und Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG). - Pro: Arbeitsprozesse mit intelligenten Systemen automatisieren (Tag)
Verständnis für KI-Agenten und deren Integration in bestehende Workflows. Gestaltung automatisierter Prozesse und Entwicklung eigener KI-Agenten.
MEHRWERT FÜR IHRE ORGANISATION
- Hands-on Workshops mit direktem Praxisbezug
- Fokus auf Datenschutz und Compliance
- Anpassungen an Ihre Ziele und Ressourcen
Möchten Sie wissen, wie Sie online KI Tools datenschutzkonform am Arbeitsplatz nutzen können? Laden Sie hier unseren Leitfaden mit konkreten Tipps herunter!
KI-Transformation

AI Bridge unterstützt Verwaltungsorganisationen mit einem ganzheitlichen Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung eines relevanten KI-Prototyps. Das KI-Accelerator-Programm bietet eine strukturierte Vorgehensweise – von der Analyse bis zur konkreten Umsetzung – und ermöglicht zugleich den Erfahrungsaustausch mit anderen Verwaltungsorganisationen sowie den Austausch von Best Practices.
ACCELERATOR-PROGRAM
- KI-Retraite – Strategische Einführung in KI mit Fokus auf Herausforderungen und Chancen für Verwaltungsorganisationen
- Reifegradanalyse – Bewertung von Prozessen, Kompetenzen, Governance, Technologie und Compliance
- Identifikation relevanter Anwendungsfälle – Auswahl von KI-Use Cases mit verwaltungsspezifischem Mehrwert
- Entwicklung eines konkreten Prototyps – Umsetzung eines KI-Prototyps für einen relevanten Anwendungsfall
IHR MEHRWERT
- Fokussierte Expertise für Verwaltungen durch Zusammenarbeit mit dem staatslabor
- Ressourcenschonende Umsetzung mit klaren Prozessschritten
- Verwaltungsspezifische Best Practices und Anwendungsbeispiele
Warum AI Bridge
- Ganzheitlicher Ansatz – Kombination aus Weiterbildung, strategischer Beratung und Vernetzung
- Praxisbewährte Lösungen – Langjährige Erfahrung in der Begleitung öffentlicher Organisationen
- Schweizer Fokus – Speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des öffentlichen Sektors in der Schweiz abgestimmt

Starten Sie Ihre KI-Reise jetzt!
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Organisation auf dem Weg zu einer erfolgreichen KI-Integration unterstützen können.
Kontakt
info@aibridge.ch